Die Pullis aus den 70ern hab ich natürlich auch nicht mehr - sie halten eben nicht ewig. Hatte alles mögliche ausprobiert - Muster, Zöpfe, außergewöhnliche Schnitte, Socken, Fingerhandschuhe und war ziemlich gut. Nur das Netzpatent habe ich nie hinbekommen.
Hier ich mit rotem Pulli - muss etwa 1978 gewesen sein - Muster: Rauten aus rechten und linken Maschen.

Das ist mein momentanes Projekt - gestern hab ich ihn zusammengenäht - ich hasse zusammennähen - jetzt fehlt nur noch der große Rollkragen. Hatte diesen Pulli schon vor 2 Jahren angefangen, jetzt auf einmal wieder totale Lust auf Stricken. Hab ihn in einer Woche fertig gehabt, da mit 9er Nadeln gestrickt. Vorlage: Verena Winter 2008. Wolle wie in der Anleitung.

Schön, dass du bloggst und ich freue mich sehr gleich in Deiner Blogroll gelandet zu sein *G*
AntwortenLöschenah! geheimer strickblog gefunden!
AntwortenLöschenIch hoffe dass mir am Mittwoch a gscheids Essen gelingt...bis dann, freu mich.
wow! sieht toll aus! ich ärgere mich auch manchmal nach einem fengshui-anfall. dafür wirst du jetzt die augen offen halten nach neuen anleitungen..;) (wenn ihr eine gute bib habt, wie wir in dortmund, dann archivieren die auch die brigitte aus den 70ern ...)
AntwortenLöschenmachst du auch auch socken?
liebe grüße
nina
hallo nina,
AntwortenLöschennein socken keine - als nächstes ein mütze. danke für den tipp mit der bib. wenn ich fündig werde, berichte ich!
hallo ilse,
yes - hab mir einen zweitblog geleistet. freu mich auf heut abend!!!
Da ich spinne *g* musste irgendwann auch die Garne weg und so fing ich auch wieder an zu stricken, allerdings wars früher eher sporadisch und nicht sooo dolle.
AntwortenLöschenVor einem Jahr fing ich dann an Socken stricken können zu wollen und seit ich weiß, dass Muster gar nicht so schwer sind, wenn keine eigenen Kreationen sich einschleichen, bin ich nicht mehr zu bremsen.
Freut mich dein neuer Zweitblog.
Liebe Grüße
Esme
du und ein strickblog yeah
AntwortenLöschendas hatte ich nicht erwartet
sieht gleich gut aus
nadelklappernde grüße
birgit
weiterhin viel spass wünsch
den spruch "das du strickst hätt ich nicht erwartet.." hab ich schon öfter gehört ;-)
AntwortenLöschen